ITIL® 4 Managing Professional
Du hast die ITIL® 4 Foundation Schulung erfolgreich abgeschlossen und möchtest zum Managing Professional aufsteigen?
Dann bist du bei uns genau richtig. Unsere erfahrenen Trainer führen dich kompetent durch die 4 Themenmodule CDS, DSV, HVIT und DPI. Du lernst, wie du IT-unterstütze Services, Workflows und Teams erfolgreich betreibst und bekommst alle relevanten ITIL® Themen praxisorientiert vermittelt.
Nach erfolgreichem Abschluss der 4 ITIL® Module erhältst du die weltweit anerkannte ITIL® 4 Managing Professional Zertifizierung. Hier findest du alle weiteren ITIL® 4 Zertifizierungen von uns.
Die Einzelmodule
ITIL® 4 Specialist: Create, Deliver and Support (CDS)
In unserem ITIL® 4 Specialist Kurs vertiefst du dein IT-Servicemanagement Wissen und bekommst die Kernpunkte des ITIL® 4 Kurses Create, Deliver and Support vermittelt.
Du lernst Wertströme (Value Streams) in der IT zu verstehen und zu entwickeln. Dein Verständnis für Serviceperformance und -qualität wird geschärft und mit hohem Praxisbezug vermittelt.
ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan and Improve (DPI)
IT-Organisationen stehen vor der Herausforderung nicht nur effektive und effiziente Praktiken zu gestalten, sondern auch sicherzustellen, dass neue Arbeitsabläufe auch wirklich so gelebt und umgesetzt werden, wie sie geplant wurden. In diesem Zuge müssen Richtlinien entworfen und die Einhaltung überwacht und gesteuert werden.
In unserem ITIL® 4 Specialist Direct, Plan and Improve Kurs vermitteln dir unsere Trainer die Kombination aus Strategie und Umsetzung, um sich dieser Herausforderung zu stellen.
Wir zeigen dir, wie du eine sich verbessernde und lernende IT-Organisation schaffen kannst, die sich durch eine effektive, starke und strategische Ausrichtung auszeichnet.
ITIL® 4 Specialist: Drive Stakeholder Value (DSV)
Durch unseren ITIL® 4 Specialist Kurs kannst du noch tiefer in das Servicemanagement und seine Praktiken einsteigen. Der ITIL® 4 Drive Stakeholder Value (DSV) Kurs deckt alle Interaktionen zwischen einem Dienstleistungsanbieter und seinen Nutzern, Lieferanten und Kunden ab.
Du lernst wie du eine Customer Journey erarbeiten und beeinflussen kannst, um die Zufriedenheit der verschiedenen Stakeholder zu steigern.
ITIL® 4 Specialist: High-Velocity IT (HVIT)
Digitalisierungsoffensiven in Unternehmen führen dazu, dass immer mehr neue Dienste möglichst schnell in die Unternehmensumgebung eingeführt werden müssen. Viele IT-Organisationen fühlen sich durch das hohe Tempo der Integration teilweise überfordert. Die Transformation einer traditionellen IT-Organisation hin zu einer High Velocity Organisation stellt eine große Herausforderung für viele Unternehmen dar.
Durch unseren ITIL® 4 Specialist High-Velocity IT Kurs kannst du noch tiefer in ITIL® einsteigen. Du lernst alles über digitale Organisationen und Betriebsmodelle in Hochgeschwindigkeitsumgebungen.
Unsere erfahrenen Trainer erklären dir die Schlüsselkonzepte, die die digitale Transformation und eine High Velocity IT unterstützen und fördern.
ITIL® V3 EXPERT
Ende 2022 wurde der ITIL® Expert V3 Kurs vom Rechteinhaber PeopleCert eingestellt. Die Zertifizierung ist also nicht mehr möglich. Stattdessen kannst du jetzt die ITIL® 4 Managing Professional Zertifizierung erlangen, in dem du die 4 Module
erfolgreich abschließt.
Fördermöglichkeiten
Förderung für Arbeitnehmer & Privatpersonen:
Du kannst für die ITIL® 4 Foundation Schulung einen Bildungsscheck beantragen und damit bis zu 500 Euro sparen. Arbeitnehmer können pro Jahr einen Bildungsscheck beantragen und einlösen.
Gern beraten wir dich vor deinem Gespräch bei der Agentur zu deinen Möglichkeiten.
FAQ
Für die Zertifizierung musst du zunächst die ITIL® 4 Foundation Grundlagenschulung erfolgreich absolvieren. Anschließend musst du die vier ITIL® Module CDS, DPI, DSV und HVIT belegen. Nach erfolgreichem Abschluss der vier Modulen erhältst du die international anerkannte ITIL® 4 Managing Professional Zertifizierung.
Für alle Mitarbeiter in einem Unternehmen, die sich in einer leitenden Position im IT-Servicemanagement Bereich befinden.
Durch den Abschluss aller vier relevanten Module sind die Mitarbeiter in der Lage IT-Servicemanagement Prozesse einzuführen, zu überwachen und Servicemanagement-Teams erfolgreich zu führen und anzuleiten.
Du hast noch Fragen?
„Die Geschwindigkeit des Wandels in der IT erfordert es, dass man sich regelmäßig weiterbildet. Viele Themengebiete sind für autodidaktisches Lernen zu komplex, so dass es sinnvoll ist, sich extern von Profis weiterbilden zu lassen.“
Thomas Fedorowytsch ,
IT Leiter, Heinz Schwarz GmbH & Co. KG„Ich habe unheimlich viel dazugelernt und kann nun über den Tellerrand hinausschauen, statt in meiner IT-Blase stecken zu bleiben. Die IT-Professional Fortbildung hat mich also wirklich weitergebracht, da ich Dinge nun aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten kann.“
Matthias Blokesch ,
Technischer Consultant, CSM MeinSystemhaus„Der operative Professional und darauf aufbauend der ITIL-Expert bei euch war die Grundlage, um zu sagen: Ich steige jetzt in eine Materie ein, bei der es um Projektmanagement und Prozessoptimierung geht. Die ganze Ausbildung hat mich enorm nach vorne gebracht. In allen Punkten."
Ralf Mildenberg ,
IT-Servicemanager„Für uns sind Schulungen fast genauso wichtig, wie für den Maurer die Kelle. Wenn der Maurer keine Kelle hat, baut er keine Mauern. Wenn wir keine Schulungen durchlaufen, betreuen wir die IT nicht vernünftig.“
Detlef Michalczak ,
Teamleiter IT-Service Stadt Warendorf„Ich finde es gerade für eine Stadtverwaltung wichtig mit der Zeit zu gehen. Durch meine Schulungen im ITIL-Bereich nehme ich nun viele gute Impulse mit, durch die ich einen Mehrwert für meine Organisation schaffen kann.“