Google G Logo
Google Bewertung
5 Stars - Google Review
5,0 ( 31 Bewertungen)
Zu den Bewertungen →

FitSM Foundation

Innovatives IT-Servicemanagement erleben: Unsere FitSM Foundation Schulung ist die Lösung für reibungslose Abläufe und einem erstklassigen Kundenservice.

Kurs anfragen

Wieso lohnt sie die FitSM Schulung?

Mit unserer FitSM Foundation Schulung findest du den Einstieg in das IT-Servicemanagement. FitSM steht für ein schlankes Framework für Servicemanagement, dass sehr praxisorientiert ist. Der lösungsorientierte Standard ist kostenfrei verfügbar und bietet besonders verteilten Umgebungen ein effizientes IT-Servicemanagement. FitSM so konzipiert, dass es mit ITIL® und dem internationalen Standard ISO/IEC 20000-1 kompatibel ist.

Was bringt dir die FitSM Schulung?

  • Erlernen von Fähigkeiten, um IT-Servicemanagement aktiv zu leben
  • Vermittlung von Methoden, um IT-Prozesse effizienter zu gestalten
  • Kundenservice durch optimierte Abläufe verbessern
  • Zugang zu einem kostenloses Framework
  • FitSM kann als eigenständiges Konzept oder als Grundlage für eine umfassende IT-Servicemanagement Einführung genutzt werden

Warum solltest du deine FitSM Schulung bei goldsteps machen?

  • Dozenten aus der Praxis mit viel Projekterfahrung
  • Online-, Live- und Präsenztraining
  • Innovatives Lernkonzept und Lernplattform
  • Umfangreiche Inhaltsbibliothek und Videocontent
  • Professionelles Online- und Castingstudio bietet Online-Trainings der nächsten Generation
  • 25+ Jahre Erfahrung im IT-Servicemanagement und in Trainings
  • Intensive Prüfungsvorbereitung
Arrow Down Icon
Für wen ist die Schulung geeignet?
Inhalt
Arrow Down Icon
Arrow Down Icon
Ablauf
Schulungsmethode
Arrow Down Icon
Leistungsumfang
Arrow Down Icon
Arrow Down Icon
Prüfung & Zertifizierung
Fördermöglichkeiten
Arrow Down Icon

Erfolgsgeschichten

Tobias Jahn

IT-Administrator
„Ich finde es gerade für eine Stadtverwaltung wichtig mit der Zeit zu gehen. Durch meine Schulungen im ITIL-Bereich nehme ich nun viele gute Impulse mit, durch die ich einen Mehrwert für meine Organisation schaffen kann.“

Ingo Riechmann

IT-Administrator, Wurst Stahlbau GmbH
„Wer sich für eine Umschulung interessiert, sollte nach einer Möglichkeit suchen, die die eigenen Interessen widerspiegelt. Und wenn jemand irgendetwas mit IT machen möchte, dann würde ich ihn dafür direkt zu goldsteps schicken.“
Portrait von Kursteilnehmer der Aufstiegsfortbildung zum Bachelor Professional.
Thomas Fedorowytsch
IT Leiter,
Heinz Schwarz GmbH & Co. KG
„Die Geschwindigkeit des Wandels in der IT erfordert es, dass man sich regelmäßig weiterbildet. Viele Themengebiete sind für autodidaktisches Lernen zu komplex, so dass es sinnvoll ist, sich extern von Profis weiterbilden zu lassen.“
Portrait von Kursteilnehmer der Aufstiegsfortbildung zum Bachelor Professional.
Matthias Blokesch
Technischer Consultant,
CSM MeinSystemhaus
„Ich habe unheimlich viel dazugelernt und kann nun über den Tellerrand hinausschauen, statt in meiner IT-Blase stecken zu bleiben. Die IT-Professional Fortbildung hat mich also wirklich weitergebracht, da ich Dinge nun aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten kann.“
Portrait von Kursteilnehmer der Aufstiegsfortbildung zum Bachelor Professional.
Tobias Jahn
IT-Administrator
„Ich finde es gerade für eine Stadtverwaltung wichtig mit der Zeit zu gehen. Durch meine Schulungen im ITIL-Bereich nehme ich nun viele gute Impulse mit, durch die ich einen Mehrwert für meine Organisation schaffen kann.“
Portrait von Kursteilnehmer der Aufstiegsfortbildung zum Bachelor Professional.
Frank Magliozzi
Leiter der Informationstechnologie (CIO),
Peter Cremer Holding GmbH & Co. KG
„IT wird es immer geben, Digitalisierung ist die Zukunft. Darum sehe ich da die besten Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten für mich. Außerdem kann man als Fachinformatiker ja auch in jeder Branche arbeiten.“
Portrait von Kursteilnehmer des ITIL Kurses.
Detlef Michalczak
Teamleiter IT-Service,
Stadt Warendorf
„Für uns sind Schulungen fast genauso wichtig, wie für den Maurer die Kelle. Wenn der Maurer keine Kelle hat, baut er keine Mauern. Wenn wir keine Schulungen durchlaufen, betreuen wir die IT nicht vernünftig.“
Portrait von Kursteilnehmer des ITIL Kurses.
Ralf Mildenberg
IT-Servicemanager
„Der operative Professional und darauf aufbauend der ITIL-Expert bei euch war die Grundlage, um zu sagen: Ich steige jetzt in eine Materie ein, bei der es um Projektmanagement und Prozessoptimierung geht. Die ganze Ausbildung hat mich enorm nach vorne gebracht. In allen Punkten."
Junger Mann steht lächeln vor Empfangstresen im Schulungszentrum.
Was uns ausmacht?

Wir kümmern uns.

Abschluss Icon
Hohe Abschlussquote
Über 98 % bestehen die Prüfung
Secure
Erfahren
25+ Jahre Erfahrung in der IT-Ausbildung
Personlich Icon
Persönlich
Individuelle Unterstützung und Lernförderung
Moderne
Moderne Technik
Lernplattform, Streaming- und Castingstudio
5 Stars
Google Bewertung
Überzeuge dich selbst
Live Unterricht
Mit erfahrenen Dozenten aus der Praxis
Mehr über goldsteps erfahren
Beratungssituation, bei der Unterlagen auf einem Tisch liegen.

Hast du noch Fragen?

Du hast Fragen zu unserem Kursangebot, Veranstaltungen oder Dienstleistungen? Wir helfen dir gerne weiter, wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

Das könnte dir auch gefallen

FAQ

Beliebte Fragen

Welche Unterschiede gibt es zwischen FitSM und ITIL®?
Arrow Down Icon
Wie ist das FitSM Ausbildungsschema aufgebaut?
Arrow Down Icon
Wie und wo findet die Prüfung statt?
Arrow Down Icon
Ist FitSM mit ITIL® kompatibel?
Arrow Down Icon