ITIL® 4 Specialist: Direct, Plan and Improve (DPI)
IT Organisationen stehen vor der Herausforderung nicht nur effektive und effiziente Praktiken zu gestalten, sondern auch sicherzustellen, dass neue Arbeitsabläufe auch wirklich so gelebt und umgesetzt werden, wie sie geplant wurden. In diesem Zuge müssen Richtlinien entworfen und die Einhaltung überwacht und gesteuert werden.
In unserem ITIL® 4 Specialist Kurs vermitteln dir unsere Trainer die Kombination aus Strategie und Umsetzung, um sich dieser Herausforderung zu stellen.
Wir zeigen dir, wie du eine sich verbessernde und lernende IT-Organisation schaffen kannst, die sich durch eine effektive, starke und strategische Ausrichtung auszeichnet. Hier findest du alle weiteren ITIL® 4 Zertifizierungen von uns.
Für wen ist die Schulung geeignet?
Du bist an der Planung oder Umsetzung einer definierten Service-Strategie und ihrer permanenten Verbesserung beteiligt? Dann ist der ITIL® 4 Specialist DPI Kurs genau das Richtige für dich. Der Kurs ist nicht nur für Mitarbeiter in Führungspositionen relevant, sondern für alle diejenigen, zu deren Aufgaben die Planung, Leitung und Verbesserung von Arbeitsabläufen in IT-Organisationen zählt.
Welche Vorteile habe ich durch die Schulung?
- Führung von IT-Teams, so dass zukunftsorientierte und verbesserte digitale Dienste geschaffen werden
- Bereitstellung von dynamischen und stabilen Services
- Entscheidungsfindung in den Teams erleichtern und Förderung der Verbesserungskultur
- Steuerung von Veränderungen in den Teams und Umsetzung des Change-Managements
- Umsetzung des Service Managements mit der notwendigen Governance, Compliance und Policies
Leistungsumfang des Schulungsangebots
Durch den ITIL® Kurs erlangst du ein tiefes Verständnis dafür, wie du Services in deinem Unternehmen strategisch planen, umsetzen und kontinuierlich verbessern kannst. Du lernst den Einfluss und die Auswirkungen von Arbeitsweisen wie Agile und Lean kennen und bekommst durch praxisnahen Unterricht vermittelt, wie du diese zum Vorteil deiner Organisation einsetzen kannst.
Wir geben dir eine strategische Methode an die Hand, mit der du kontinuierliche Verbesserungen mit der gebotenen Agilität planen und durchführen kannst.
Die Kursgebühr beträgt 1.350 € (zzgl. 370 € Prüfungsgebühr).
-
Dozenten aus der Praxis mit viel Projekterfahrung
-
Die neusten Erkenntnisse aus der Servicemanagement-Welt
-
20+ Jahre Erfahrung im IT Servicemanagement und in Trainings
-
Multimedia Lernplattform
Weitere Inhalte
Die ITIL® 4 Direct, Plan and Improve (DPI) Schulung umfasst 2,5 Tage.
Du lernst in dem Kurs:
- Die Rolle von Governance, Risk and Compliance (GRC) kennen und verstehst, wie man die Prinzipien und Methoden in das Wertsystem der Dienstleistung integrieren kann
- Was in der IT-Organisation zu lenken und planen ist und wie man die wichtigsten Methoden und Prinzipien der Lenkung und Planung diesbezüglich anwendet
- Wie die wichtigsten Methoden und Prinzipien…
- … der kontinuierlichen Verbesserung angewendet werden
- … der Berichterstattung und Messung in Lenkung, Planung und Verbesserung angewendet werden
- … der Kommunikation und des organisatorischen Veränderungsmanagements anzuwenden sind, um zu lenken, planen und zu verbessern
- Wertströme und Praktiken lenken, planen und verbessern
- Praktiken, Prozesse, Methoden und Werkzeuge, die zum Lenken, Planen und Verbessern relevant sind:
- Continual Improvement
- Organizational Change Management
-
Zielgruppe
Für alle, die digitale Services und Produkte schnell bereitstellen wollen.
-
Voraussetzungen
ITIL® 4 Foundation Grundlagenschulung
-
Schulungsmethode
Präsenzunterricht, Diskussion, Simulation, praktische Übungen, Vortrag
-
Prüfungen
Der ITIL® 4 Specialist High Velocity IT Kurs wird mit einer Zertifizierungsprüfung abgeschlossen
-
Dauer
1. Tag 09:00 – 17:00 Uhr
2. Tag 09:00 – 17:00 Uhr
3. Tag 09:00 – 12:00 Uhr
-
Kursgebühr
1.350 Euro (zzgl. 370 Euro Prüfungsgebühr)
Für die Teilnahme an dem ITIL® 4 Specialist Direct, Plan and Improve (DPI) Kurs ist das Zertifikat der ITIL® 4 Foundation erforderlich.
- Die ITIL® DPI Prüfung findet online oder in unserem Testzentrum in Bielefeld statt.
- Es werden 40 Multiple-Choice-Fragen mit je 4 Antwortmöglichkeiten gestellt. Nur eine Antwort ist richtig.
- Um die Prüfung zu bestehen, müssen mind. 70 % der Antworten (also 28) korrekt sein.
- Das Prüfungsinstitut ist Peoplecert.
- Deinen Prüfungstermin kannst du selbst wählen.
Fördermöglichkeiten
Förderung für Arbeitnehmer & Privatpersonen:
Du kannst für die ITIL® 4 Direct, Plan and Improve Schulung einen Bildungsscheck beantragen und damit bis zu 500 Euro sparen. Arbeitnehmer können pro Jahr einen Bildungsscheck beantragen und einlösen.
Gern beraten wir dich vor deinem Gespräch bei der Agentur zu deinen Möglichkeiten.
FAQ
Um an dem ITIL® 4 Direct, Plan and Improve Kurs teilnehmen zu können, benötigst du das Zertifikat der ITIL® 4 Foundation.
Die Prüfung wird online oder in unserem Testzentrum absolviert und dauert ca. 90 Minuten. Es werden 40 Multiple-Choice-Fragen mit je 4 Antwortmöglichkeiten gestellt, davon ist immer nur eine Antwort richtig.
Du musst mind. 70 % der Fragen richtig beantworten, um die Prüfung zu bestehen.
Die Prüfung kann auf Deutsch oder Englisch absolviert werden.
Du hast noch Fragen?
„Die Geschwindigkeit des Wandels in der IT erfordert es, dass man sich regelmäßig weiterbildet. Viele Themengebiete sind für autodidaktisches Lernen zu komplex, so dass es sinnvoll ist, sich extern von Profis weiterbilden zu lassen.“
Thomas Fedorowytsch ,
IT Leiter, Heinz Schwarz GmbH & Co. KG„Ich habe unheimlich viel dazugelernt und kann nun über den Tellerrand hinausschauen, statt in meiner IT-Blase stecken zu bleiben. Die IT-Professional Fortbildung hat mich also wirklich weitergebracht, da ich Dinge nun aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten kann.“
Matthias Blokesch ,
Technischer Consultant, CSM MeinSystemhaus„Der operative Professional und darauf aufbauend der ITIL-Expert bei euch war die Grundlage, um zu sagen: Ich steige jetzt in eine Materie ein, bei der es um Projektmanagement und Prozessoptimierung geht. Die ganze Ausbildung hat mich enorm nach vorne gebracht. In allen Punkten."
Ralf Mildenberg ,
IT-Servicemanager„Für uns sind Schulungen fast genauso wichtig, wie für den Maurer die Kelle. Wenn der Maurer keine Kelle hat, baut er keine Mauern. Wenn wir keine Schulungen durchlaufen, betreuen wir die IT nicht vernünftig.“
Detlef Michalczak ,
Teamleiter IT-Service Stadt Warendorf„Ich finde es gerade für eine Stadtverwaltung wichtig mit der Zeit zu gehen. Durch meine Schulungen im ITIL-Bereich nehme ich nun viele gute Impulse mit, durch die ich einen Mehrwert für meine Organisation schaffen kann.“