ITIL® 4 Specialist: Create, Deliver and Support (CDS)
In unserem ITIL® 4 Specialist Kurs vertiefst du dein IT-Servicemanagement Wissen und bekommst die Kernpunkte des ITIL® 4 Kurses Create, Deliver and Support vermittelt.
Du lernst Wertströme (Value Streams) in der IT zu verstehen und zu entwickeln. Dein Verständnis für Serviceperformance und -qualität wird geschärft und mit hohem Praxisbezug vermittelt. Hier findest du alle weiteren ITIL® 4 Zertifizierungen von uns.
Für wen ist die Schulung geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an diejenigen IT-Mitarbeiter, die mehr Verantwortung für ein oder mehrere IT-Servicemanagement Prozesse übernehmen wollen und aktiv dazu beitragen, die Bereitstellung von IT-Services in ihrem Unternehmen zu verbessern. Und auch an diejenigen, die neue Dienste entwickeln, einführen und zuverlässig betreiben müssen.
Welche Vorteile habe ich durch die Schulung?
- Services an einer Strategie ausrichten und sie an den Nutzern orientiert ausrichten
- Bestehende IT-Prozesse verbessern
- Die digitale Transformation in deinem Unternehmen voranbringen
Leistungsumfang des Schulungsangebots
In unserer ITIL® 4 Specialist Schulung Create, Deliver and Support vermitteln dir unsere erfahrenen Trainer das Wissen rund um die wichtigsten Aktivitäten des IT-Servicemanagements.
Die Integration von verschiedenen Wertströmen und wie du IT-Produkte und Services erstellen, liefern und unterstützen können stehen dabei im Fokus. So kannst du deine Kunden besser bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützen.
Die Kursgebühr beträgt 1.250 € (zzgl. 370 € Prüfungsgebühr).
-
Dozenten aus der Praxis mit viel Projekterfahrung
-
Die neusten Erkenntnisse aus der Servicemanagement-Welt
-
20+ Jahre Erfahrung im IT Servicemanagement und in Trainings
-
Multimedia Lernplattform
Weitere Inhalte
Die ITIL® 4 Specialist Create, Deliver and Support Schulung umfasst 2,5 Tage.
Du lernst in dem Kurs:
- Wie du verschiedene Wertstromketten und Aktivitäten integrieren kannst
- IT-Produkte und Services konzipieren, planen und bereitstellen
- Methoden, Prozesse, Werkzeuge und Practices, um Services entwickeln, unterstützen und bereitstellen zu können:
- Software Development and Management
- Release Management
- Deployment Management
- Service Design
- Problem Management
- Knowledge Management
- Service Level Management
- Monitoring and Event Managemen
- Service Validation and Testing
- Change Enablement
- Service Desk
- Incident Management
-
Zielgruppe
Jeder, der an der Planung, Konzeption und dem Betrieb von IT-Services beteiligt ist
-
Voraussetzungen
ITIL® 4 Foundation Grundlagenschulung
-
Schulungsmethode
Präsenzunterricht, Diskussion, Simulation, praktische Übungen, Vortrag
-
Prüfungen
Der ITIL® 4 Specialist Create, Deliver and Support Kurs wird mit einer Zertifizierungsprüfung abgeschlossen
-
Dauer
1. Tag 09:00 – 17:00 Uhr
2. Tag 09:00 – 17:00 Uhr
3. Tag 09:00 – 12:00 Uhr
-
Kursgebühr
1.350 Euro (zzgl. 370 Euro Prüfungsgebühr)
Für die Teilnahme an dem ITIL® Create, Deliver and Support Kurs ist das Zertifikat der ITIL® 4 Foundation erforderlich.
- Die ITIL® CSD Prüfung findet online oder in unserem Testzentrum in Bielefeld statt.
- Es werden 40 Multiple-Choice-Fragen mit je 4 Antwortmöglichkeiten gestellt. Nur eine Antwort ist richtig.
- Um die Prüfung zu bestehen, müssen mind. 70 % der Antworten (also 28) korrekt sein.
- Das Prüfungsinstitut ist Peoplecert.
- Deinen Prüfungstermin kannst du selbst wählen.
Fördermöglichkeiten
Förderung für Arbeitnehmer & Privatpersonen:
Du kannst für die ITIL® 4 Create, Deliver and Support Schulung einen Bildungsscheck beantragen und damit bis zu 500 Euro sparen. Arbeitnehmer können pro Jahr einen Bildungsscheck beantragen und einlösen.
Gern beraten wir dich vor deinem Gespräch bei der Agentur zu deinen Möglichkeiten.
FAQ
Um an dem ITIL® Create, Deliver and Support Kurs teilnehmen zu können, benötigst du das Zertifikat der ITIL 4 Foundation.
Die Prüfung wird online oder in unserem Testzentrum absolviert und dauert ca. 90 Minuten. Es werden 40 Multiple-Choice-Fragen mit je 4 Antwortmöglichkeiten gestellt, davon ist immer nur eine Antwort richtig.
Du musst mind. 70 % der Fragen richtig beantworten, um die Prüfung zu bestehen.
Die Prüfung kann auf Deutsch oder Englisch absolviert werden.
Du hast noch Fragen?
„Die Geschwindigkeit des Wandels in der IT erfordert es, dass man sich regelmäßig weiterbildet. Viele Themengebiete sind für autodidaktisches Lernen zu komplex, so dass es sinnvoll ist, sich extern von Profis weiterbilden zu lassen.“
Thomas Fedorowytsch ,
IT Leiter, Heinz Schwarz GmbH & Co. KG„Ich habe unheimlich viel dazugelernt und kann nun über den Tellerrand hinausschauen, statt in meiner IT-Blase stecken zu bleiben. Die IT-Professional Fortbildung hat mich also wirklich weitergebracht, da ich Dinge nun aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten kann.“
Matthias Blokesch ,
Technischer Consultant, CSM MeinSystemhaus„Der operative Professional und darauf aufbauend der ITIL-Expert bei euch war die Grundlage, um zu sagen: Ich steige jetzt in eine Materie ein, bei der es um Projektmanagement und Prozessoptimierung geht. Die ganze Ausbildung hat mich enorm nach vorne gebracht. In allen Punkten."
Ralf Mildenberg ,
IT-Servicemanager„Für uns sind Schulungen fast genauso wichtig, wie für den Maurer die Kelle. Wenn der Maurer keine Kelle hat, baut er keine Mauern. Wenn wir keine Schulungen durchlaufen, betreuen wir die IT nicht vernünftig.“
Detlef Michalczak ,
Teamleiter IT-Service Stadt Warendorf„Ich finde es gerade für eine Stadtverwaltung wichtig mit der Zeit zu gehen. Durch meine Schulungen im ITIL-Bereich nehme ich nun viele gute Impulse mit, durch die ich einen Mehrwert für meine Organisation schaffen kann.“