Für IT Fachinformatiker, die beruflich aufsteigen wollen, bietet das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Meister- bzw. Aufsties-BAföG eine attraktive Fördermöglichkeit an, um die Aufstiegsfortbildung zum IT-Professional Business Manager (IHK) zu absolvieren.
Egal ob Sie Fachinformatiker, Studienabbrecher oder Absolvent eines Bachelorstudiengangs sind, beantragen kann das Aufstiegs-BAföG jeder, der zu einer öffentlich-rechtlichen Fortbildungsprüfung oder entsprechenden Fachschule zugelassen wird. Das Alter spielt dabei keine Rolle.
Die Förderung selbst ist eine Kombination aus direktem Zuschuss und Förderungsdarlehen. Da die Rückzahlung von letzterem aber erst nach der Weiterbildung fällig wird, entstehen Ihnen zu Beginn der Aufstiegsfortbildung keinerlei Kosten.
Beispielrechnung IT-Professional mit BAföG-Förderung
50 Prozent der Lehrgangsgebühren werden direkt als Zuschuss von Bund und Ländern übernommen. Von ursprünglich 6.500 Euro bleiben also nur 3.250 Euro zu zahlen. Für diese Summe kann bei Bedarf ein günstiges Darlehen bei der KfW-Bank beantragt werden. Bei erfolgreicher Abschlussprüfung, werden davon nochmal 50 Prozent erlassen. Die gesamte Aufstiegsfortbildung kostet also statt 6.500 Euro insgesamt nur noch 1.625 Euro.
Den BAföG-Antrag füllen wir gemeinsam mit Ihnen vor Antritt der Aufstiegsfortbildung aus und erklären Ihnen das Förderkonzept gern noch einmal detailliert.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen auch telefonisch jederzeit zur Verfügung.
Ansprechpartnerin
Drazana Contis
0521 922 799 51
info@goldsteps.de