BLOGBEITRÄGE

Wie läuft die Umschulung zum IT-Fachinformatiker/-in Systemintegration ab?

Wir haben unsere Umschulung zum IT-Fachinformatiker/-in Systemintegration der neuen IHK-Prüfungsordnung angepasst und ein völlig neues Konzept entwickelt. Das Besondere: Die Vorteile einer klassischen Ausbildung werden optimal mit denen der Umschulung kombiniert. Das Ergebnis ist eine Umschulung im dualen System mit viel Berufspraxis und tiefgehendem theoretischen Wissen.

Was macht ein IT-Fachinformatiker/-in Systemintegration?

IT-Fachinformatiker/-in für Systemintegration sind begehrte Fachkräfte am Arbeitsmarkt. Aber warum eigentlich genau? Und was macht man als Fachinformatiker überhaupt den ganzen Tag?

Verdienstmöglichkeiten in der IT

IT-Fachkräfte werden händeringend gesucht und können sich zumeist über einen sicheren Arbeitsplatz mit gutem Gehalt freuen. Wir liefern eine Übersicht.

Neue Fachkräfte für die IT-Abteilung

Der IT-Fachkräftemangel bleibt in aller Munde. Woher sollen sie also kommen, die neuen IT-Mitarbeiter? goldsteps hat seit über 20 Jahren eine richtig gute Antwort darauf! Geschäftsführer Mark Schönrock erklärt’s in 2 Minuten.

Wie bekomme ich einen Bildungsgutschein?

Starten Sie beruflich voll durch und absolvieren Sie eine geförderte Berufsausbildung. Im Video erklären wir Ihnen in zwei Minuten, wie das gelingen kann.

IT-Fachausbildungen für Soldaten

goldsteps macht Soldaten fit für eine Karriere in der IT-Branche, gefördert werden die Maßnahmen häufig vom BFD. Ein Rückblick auf eine mehr als 20-jährige Kooperation.

Wie stelle ich einen BAföG-Antrag?

Formblatt Z, A, B & F… Was ist das eigentlich alles? Und wo muss das hin? Einen BAföG-Antrag zu stellen mag erstmal aufwendig klingen. Ist es aber nicht, wenn wir den Antrag mit Ihnen zusammen stellen.

Erst Soldat, dann Fachinformatiker – Ein Erfahrungsbericht

Erst Soldat, dann Fachinformatiker. Diesen Weg geht Rahmi Kaya und erzählt im Interview wie der Wechsel von der Bundeswehr in die zivile Wirtschaft gelingen kann.

Onlineunterricht: So läuft das bei uns

Gerade jetzt werden Schulungen jeglicher Art online abgehalten. Aber was bedeutet das eigentlich für die Teilnehmer und Trainer? Und was braucht es für einen erfolgreichen Onlineunterricht?

Sprungbrett in die IT

Wie kann der Übergang von der Bundeswehr in die zivile Wirtschaft gelingen? Und warum ist ausgerechnet der IT-Bereich so erfolgsversprechend. Im Interview mit Jovan Ilic berichten drei ehemalige Zeitsoldaten über ihren Werdegang nach der Dienstzeit.

Karrierechance: Boom in der IT-Branche

Tausende unbesetzte Stellen. Immer neue Jobprofile und Stellenbeschreibungen. Wachsende Bedeutung im Unternehmen. In der IT-Branche ist viel Bewegung. Genau der richtige Zeitpunkt, für IT begeisterte Menschen den Sprung in die Branche zu wagen.

Wie beantrage ich einen Bildungsscheck?

Arbeitnehmer können 2x pro Jahr einen Bildungsscheck beantragen. Aber wie geht das? Ein Erfahrungsbericht.

Alles neu beim Windows Server 2019?

Der Windows Server 2019 ist da und das bedeutet vor allem eines: Cloud. Im Interview berichtet goldsteps-Trainer Martin Buchmann, welche Änderungen gegenüber der 2016er Version auffallen, warum ein direktes Wechseln für Unternehmen nicht zwingend sinnvoll ist und was das von ihm geleitete Microsoft Intensivtraining in dem Zusammenhang so besonders macht.

Interview: „Ich fühle mich komplett wohl hier“

Der ehemalige Zeitsoldat Eugen Heinz steckt mitten in seiner Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration. Kurz vor Ende des 4-monatigen Theorieblocks erzählt er im Interview, warum er in der IT Branche Fuß fassen möchte, wie der Unterricht bei goldsteps abläuft und warum man auch dann problemlos mitkommt, wenn man ein „IT-Neuling“ ist.

Welche Karrierechancen bietet die IT-Branche?

„Irgendwas mit Computern…“ Das soll der neue Job bringen. Aber wie fasst man eigentlich Fuß in dieser riesigen Branche? Welche Tätigkeitsfelder gibt es und wie stets mit Gehaltschancen? Mark Schönrock ist Gründer der acocon Gruppe und seit mehr als 20 Jahren leidenschaftlicher ITler. Im Interview teilt er seine Einschätzungen.

ITIL4 Interview

Im Februar wurde ITIL®4 offiziell auf der Pink Elephant Konferenz in Las Vegas vorgestellt. Jovan Ilic und Mark Schönrock waren vor Ort und sind nun bestens über Neuerungen und Vorteile informiert. Im Interview stellt sich Jovan Ilic den drängendsten Fragen und bringt Licht ins Dunkel.

Pink Elephant 2019 – Servicemanagement News aus Las Vegas

Vom 17.-21. Februar hat die weltweit größte Konferenz zum Thema Servicemanagement in Las Vegas stattgefunden. Mittendrin waren unsere Geschäftsführer Jovan Ilic und Mark Schönrock und haben schonmal ein paar Neuigkeiten rund um ITIL4 zu uns nach Bielefeld geschickt.

DSGVO: Interview mit einem Rechtsanwalt

Der Standard der DSGVO ist dem bisher geltenden Bundesdatenschutzgesetz sehr ähnlich, erklärt Rechtsanwalt Dejan Krljar im Interview mit goldsteps.

array(12) { [0]=> string(10) "_edit_lock" [1]=> string(10) "_edit_last" [2]=> string(17) "_wp_page_template" [3]=> string(7) "gallery" [4]=> string(17) "_wpb_vc_js_status" [5]=> string(26) "_yoast_wpseo_content_score" [6]=> string(16) "overwrite_layout" [7]=> string(27) "use_featured_image_as_photo" [8]=> string(23) "_bj_lazy_load_skip_post" [9]=> string(18) "_custom_body_class" [10]=> string(17) "_vc_post_settings" [11]=> string(43) "_yoast_wpseo_estimated-reading-time-minutes" }