ÜBERSICHT
Leistung der IT-Organisation transparent machen
Was leistet die IT-Abteilung für die gesamte Organisation? Welche Dienste werden in welcher Qualität bereitgestellt? Wie werden einzelne Aktionen und Projekte priorisiert? Ein Servicekatalog schafft die nötige Transparenz in deiner IT-Abteilung.
Der Workshop umfasst:
- Aufbau und Struktur eines geschäftlichen Servicekatalogs
- Coaching zur Abstimmung von Servicequalitäten und Interviewführung
- Definition geschäftlicher und technischer Dienste
- Einbindung des Servicekatalogs in den Supportalltag
Das bieten wir dir
-
Individuell auf dich zugeschnittener Workshop
-
Dozenten aus der Praxis
-
Einen Blick über den Tellerrand hinaus
INHALT & ABLAUF
Der Servicekatalog Workshop dauert in der Regel 4 Tage und wird innerhalb eines Zeitraums von 8 Wochen durchgeführt,
Inhalte
Tag 1: Einführung
- Grundlagen Servicekatalog Management
- Anwendungsszenarien des Servicekatalogs im Tagesgeschäft
- Auswahl geeigneter Interviewpartner
- Inteviewstrategie und Fragetechniken
Tag 2: Interviewdurchführung
- Trockenübungen
- Vertiefung der Fragetechniken zum Aufbau eines Servicekatalogs
- Typische Fehler und wie man sie vermeidet
- Praxis: Interview mit einem Fachbereich (durchgeführt durch die goldsteps mit anschließender Besprechung und Vertiefung der Interviewtechniken)
Tag 3: Auswertung und Konsolidierung erfasster Rohdaten
- Definition / Ausprägung von Services
- Ableiten von Servicequalitäten
- Aufbau eines Servicekatalogs mit entsprechenden Services und Servicequalitäten (Coaching)
- Aufbau eines technischen Servicekatalogs und Mapping von technischen und geschäftlichen Diensten
- Finalisierung des Servicekatalogs durch die Teilnehmer
Tag 4: Finalisierung
- Korrekturen und Anpassung durch goldsteps
- Abstimmung des Aufbaus einer Skillmatrix für technische Dienste und Verfahren
- Finalisierung der Skillmatrix durch die Teilnehmer
- Next Steps: Wie wird der Servicekatalog in den wirklichen Betrieb überführt (notwendige Schritte, weiteres Vorgehen)
-
Zielgruppe
Jedes Unternehmen
-
Schulungsmethode
Präsenzunterricht
-
Ziel
Erstellung des eigenen Servicekatalogs
-
Dauer
4 Tage (Zeitraum: 8 Wochen)
-
Preis
6.000 Euro
TEILNEHMERSTIMMEN
„Für uns sind Schulungen fast genauso wichtig, wie für den Maurer die Kelle. Wenn der Maurer keine Kelle hat, baut er keine Mauern. Wenn wir keine Schulungen durchlaufen, betreuen wir die IT nicht vernünftig.“
Detlef Michalczak ,
Teamleiter IT-Service Stadt Warendorf„Ich finde es gerade für eine Stadtverwaltung wichtig mit der Zeit zu gehen. Durch meine Schulungen im ITIL-Bereich nehme ich nun viele gute Impulse mit, durch die ich einen Mehrwert für meine Organisation schaffen kann.“
Tobias Jahn ,
IT-AdministratorANMELDUNG
Du hast Interesse an unserem Servicekatalog Workshop?
Du kannst den Kurs einfach hier buchen. Wir schicken dir im Anschluss eine Auftragsbestätigung und stimmen die Durchführung individuell mit dir ab.