BERUFSPROFIL
Praxiswissen für Windows Server Administratoren
Administratoren sind unverzichtbar in jeder IT-Abteilung. Ihre Herausforderung: Sie werden ständig mit neuen Technologien und Softwareversionen konfrontiert. Die Einführung des Microsoft Servers 2016 ist da keine Ausnahme. Server Administratoren sind in der Lage ein modernes Rechenzentrum zu betreiben und bringen dabei Wissen rund um Cloud-Technologien, Identity- und Systemmanagement, Virtualisierung, Storage und Networking mit ein.
Mit dem Microsoft Intensivtraining bleibst du dabei stets auf dem aktuellen Stand. Das Training wurde speziell für IT-Profis, Administratoren und Supportmitarbeiter entworfen. Praxisnahe Inhalte sowie die neuesten Features stehen beim Microsoft Intensivtraining im Fokus. Da sich die Inhalte zudem zu 2/3 mit denen eines MCSE-Kurses decken, kann mit zusätzlichem Eigenstudium die entsprechende Zertifizierung erworben werden.
INHALT & ABLAUF
Das Microsoft Intensivtraining besteht aus 5 x 2 Schulungstagen. In der Regel findet pro Monat ein Kurs statt.
Inhalte
- Die Inhalte sind auf den Praxisalltag fokussiert: Heute lernen, morgen anwenden
- Alltagstaugliche und neue Features des Windows Server 2016 werden behandelt
- Die Inhalte decken sich zu ca. 2/3 mit den MCSE-Inhalten, wobei wir bewusst sehr theoretische und selten genutzte Themen auslassen
- Als Teilnehmer kannst du dennoch die MCSE-Prüfungen bei uns im Schulungszentrum ablegen. Unsere Dozenten geben wertvolle Tipps. Ein Selbststudium ist aber zusätzlich erforderlich.
-
Zielgruppe
Windows Server Administratoren, IT-Support
-
Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Bereich Serverhardware, Erfahrung mit Support und Konfiguration von Windows-Clientbetriebssystemen, Networking-Grundlagen
-
Schulungsmethode
Mischung aus Theorie und Praxis, Q&A Sessions, Diskussionen
-
Prüfung
Optional kann mit zusätzlichem Eigenstudium die MCSE Prüfung absolviert werden. Die Kosten sind nicht im Kurspreis enthalten.
-
Termine & Dauer
28./29.05.2021
25./26.06.2021
27./28.08.2021
24./25.09.2021
29./30.10.2020Freitags: 14:00-19:00 Uhr
Samstag: 09:00-15:00 Uhr
-
Kursgebühr
3.750 Euro
TEILNEHMERSTIMMEN
„Ich hatte in den letzten Wochen immer wieder so Situationen, in denen ich gedacht habe: Gut, dass du bei der Schulung warst, jetzt ist dir das klarer oder jetzt weißt du, wo du gucken musst.“
Julia Büldt ,
IT-Abteilung, GÜTH & WOLF GmbH"Durch den Kurs habe ich einen besseren Überblick über die Systeme und kann das Große-Ganze besser erfassen. Ich weiß auch eher, was ich in verschiedenen Situationen tun muss. Die Kursinhalte helfen mir also bei meiner täglichen Arbeit."
Max Schultze ,
IT-Infrastructure, JAB JOSEF ANSTOETZ KGFÖRDERMÖGLICHKEITEN
Geld sparen mit dem Bildungsscheck
Als Angestellter hast du die Möglichkeit, einmal im Jahr einen sogenannten Bildungsscheck zu beantragen. So kannst du die Hälfte deiner Fortbildungskosten sparen, maximal jedoch 500€.
In unserem Blogbeitrag „Wie beantrage ich einen Bildungsscheck“ leiten wir dich Schritt für Schritt durch den Beantragungsprozess.
Bis zu 500€ sparen
Du sparst die Hälfte deiner Fortbildungskosten, maximal jedoch 500€.
Voraussetzungen
Deiner Arbeitsstätte ist in NRW, dein privatrechtlicher Arbeitgeber hat weniger als 250 Beschäftigte und du hast in diesem Jahr noch keinen Bildungsscheck beantragt.
Unterstützung
Wir haben jede Menge Erfahrung mit Bildungsschecks und helfen dir gerne bei der Beantragung.
ANMELDUNG
Du hast Interesse an unserem Microsoft Intensivtraining?
Dann meld dich gleich an und sicher dir deinen Platz zum nächsten Kursstart.