ÜBERSICHT
IT effizient dokumentieren und Notfallhandbücher erstellen
Fällt die IT einer Behörde aus, ist der komplette Verwaltungsapparat beeinträchtigt. Wie reagieren Sie? Sind alle Daten gesichert oder verlieren Sie wertvolle Informationen? Wer ist wofür zuständig? Um für den Krisenfall gewappnet zu sein, gibt es sog. Notfallhandbücher, die häufig auch bei externen Audits vorausgesetzt werden.
Das Besondere an unserem Workshop
- Hoher Praxisbezug: Sie lernen ganz konkret, wie ein Notfallhandbuch aufgebaut wird und welche Inhalte dazu gehören
- Zielgruppenoptimiert: Der Workshop ist speziell auf die Anforderungen von Behörden ausgelegt
- Viel Erfahrung: Die Erfahrung aus unserer Projektarbeit in versch. Stadt- und Kreisverwaltungen fließt in den Workshop mit ein
INHALT & ABLAUF
Der IT Dokumentation Workshop dauert zwei Tage.
Im Rahmen des Workshops gehen wir der Frage nach: Wie kann ein Notfallhandbuch für eine Behörde aufgebaut werden?
Inhalte
- Einführung Notfallmanagement
- Inhalt & Aufbau einer IT Dokumentation
- Einführung Notfallhandbücher
- Anforderungen
- Struktur
- Erarbeitung von Wiederanlaufplänen
- Maßnahmen Notbetrieb
- Aufstellung von Alamierungsplänen
-
Zielgruppe
Unsere Seminare richten sich gezielt an die Behörden IT
-
Schulungsmethode
Praxisbezogener Präsenzunterricht
-
Ziel
In dem IT-Dokumentation Workshop wird der Aufbau einer IT-Dokumentation erläutert, inkl. Notfallhandbücher
-
Dauer
2 Tage
-
Kursgebühr
1.250 Euro
TEILNEHMERSTIMMEN
„Für uns sind Schulungen fast genauso wichtig, wie für den Maurer die Kelle. Wenn der Maurer keine Kelle hat, baut er keine Mauern. Wenn wir keine Schulungen durchlaufen, betreuen wir die IT nicht vernünftig.“
Detlef Michalczak ,
Teamleiter IT-Service Stadt Warendorf„Ich finde es gerade für eine Stadtverwaltung wichtig mit der Zeit zu gehen. Durch meine Schulungen im ITIL-Bereich nehme ich nun viele gute Impulse mit, durch die ich einen Mehrwert für meine Organisation schaffen kann.“
Tobias Jahn ,
IT-AdministratorANMELDUNG
Sie haben Interesse an unserem Workshop?
Dann melden Sie sich gleich an und sichern Sie sich so Ihren Platz zum nächsten Kursstart.