ÜBERSICHT
Eine professionelle Kommunikationskultur etablieren
Wenn plötzlich ganze Belegschaften ins Homeoffice umziehen, bedeutet das vor allem eines: Umstellung. Da ist eine effiziente Kommunikation entscheidend, um die Produktivität aufrecht zu halten.
In diesem 5-teiligen Onlinekurs werden Sie schrittweise zum Homeoffice Profi und lernen, wie Sie:
- eine effiziente (online) Kommunikationskultur etablieren
- sicher und zielführend mit Microsoft Teams als Collaborationplattform umgehen
- sinnvolle Rituale einführen
- Ihre Projektorganisation und Abstimmung transparent aus dem Homeoffice gestalten
Das Lern-Plus
Unsere interaktive Lernplattform – SkillSync – steht Ihnen während der gesamten Kursdauer kostenlos zur Verfügung. Sie hilft Ihnen, sich Inhalte flexibel und ortsunabhängig anzueignen oder nachzubereiten.
- Wertvoller Austausch: Mit Ihren Dozenten und anderen Teilnehmern auch außerhalb des Unterrichts
- Wissensspeicher: Vorlagen, Skripte, Exzerpte und Literatur für Sie zum Download
- Praxistaugliche Vorlagen: Nutzen Sie Inhalte bereits während des Kurses in Ihrem Berufsalltag
- Kursnotizbuch: Interaktives und offline verfügbares Dokument mit allen wichtigen Modulinhalten
- Videothek: Aufzeichnungen der Websessions zur Vertiefung oder Nacharbeitung sowie Videos mit zusätzlichen Inhalten (Tipps & Tricks)
INHALT & ABLAUF
Der Onlinekurs findet über die Collaboration-Plattform Microsoft Teams statt. Sie werden während der Schulung schrittweise an eine professionelle Kommunikationskultur herangeführt. Behandelt werden verschiedene Themenschwerpunkte.
Technik
Welche technischen Gegebenheiten müssen geschaffen werden, damit eine reibungslose Zusammenarbeit aus dem Homeoffice heraus möglich ist?
- Collaboration Plattformen allgemein
- Tool-Auswahl
- Einführung Microsoft Teams
- Tipps & Tricks
Microsoft Teams
- Tägliche Arbeit
- Struktur
- Funktionen
- Erweiterungen
Kultur
Was bedeutet es eine (online) Kommunikationskultur aufzubauen und schrittweise weiterzuentwickeln?
- Kommunikationsregeln
- Rituale einführen
- Vertrauen auf Führungsebene
Arbeitsorganisation
Wie gelingt es, die Produktivität im Homeoffice aufrecht zu halten und Projektpläne aufzubauen bzw. einzuhalten?
- Werkzeuge
- Abstimmung
- Transparenz
-
Zielgruppe
Unternehmen, die ihre (online) Kommunikation verbessern und die Zusammenarbeit aus dem Homeoffice effizienter gestalten möchten.
-
Voraussetzungen
Laptop/Tablet mit Headset und Mikrofon
-
Schulungsmethode
Onlinekurs
-
Dauer
5 x 60 Minuten, 15:00-16:00 Uhr
-
Kursgebühr
349 Euro
TEILNEHMERSTIMMEN
"Ein Fachinformatiker kümmert sich überwiegend um Administration und arbeitet mit den Maschinen direkt. Er installiert beispielsweise die Software. Die Arbeit eines Projektmanagers besteht darin, Kundenprojekte heranzuziehen, diese abzusprechen und Pläne zu entwerfen, wie definierte Ziele erreicht werden können. Der Projektmanager macht schlussendlich Arbeitspakete für den Fachinformatiker fertig, der diese praktisch umsetzt."
Michael Pankoke ,
stellvertretender IT-Leiter, Deutsches Jugendherbergswerk„Eine gute Aus- und Weiterbildung bedeutet für mich, bei Störungen und Problemen schneller reagieren zu können und die Sicherheit zu haben, Entscheidungen fundierter treffen zu können."
Frank Magliozzi ,
IT-Leiter, Schäferbarthold GmbH„Ich finde es gerade für eine Stadtverwaltung wichtig mit der Zeit zu gehen. Durch meine Schulungen im ITIL-Bereich nehme ich nun viele gute Impulse mit, durch die ich einen Mehrwert für meine Organisation schaffen kann.“
Tobias Jahn ,
IT-AdministratorANMELDUNG
Sie haben Interesse an unserem Online-Kurs „Schrittweise zum Homeoffice Profi“?
Dann melden Sie sich direkt an und seien Sie virtuell dabei.