ÜBERSICHT
Für Projektplaner und -manager
Behalten Sie den Durchblick und werden Sie technisch und konzeptionell topfit!
Lernen Sie, wie Confluence bei der Planung von Projekten, der Dokumentation von Prozessen und für das Teilen von Informationen effektiv und transparent eingesetzt werden kann. Anhand praktischer Beispiele wird die Administration einer solchen Dokumentationsoberfläche geübt.
INHALT & ABLAUF
Der Confluence Administration Workshop umfasst einen Schulungstag.
Bei Interesse können wir auch Anwenderschulungen durchführen.
Inhalt:
Konzeption statt Technik: IT-/Confluence Administratoren lernen eine Wissensdatenbank geschickt zu konzeptionieren und bekommen Anregungen, wie der eigene Collaboration-Bereich optimiert werden kann.
- Arbeiten mit Makros und Add-Ons, inkl. Datenerstellung, -Editieren und Sortieren in Tabellen
- Konfigurationsoptionen
- Nutzen und Modifizieren von Entwürfen und Vorlagen
- Nutzung erweiterter Inhaltswerkzeuge
- Benutzereinrichtung und Rechtevergabe
- Konfiguration von Bereichen und globalen Einstellungen
- Installation von Makros und Add-Ons
-
Zielgruppe
Projektmanager, Projektplaner, Administratoren
-
Voraussetzungen
Kenntnisse in der Confluence Anwendung
-
Schulungsmethode
Workshop, praktische Übungen, Vortrag, Q&A
-
Dauer
1 Tag, 9:00-16:30 Uhr
-
Kursgebühr
750 Euro
FÖRDERMÖGLICHKEITEN
Geld sparen mit dem Bildungsscheck
Als Angestellter haben Sie die Möglichkeit, einmal im Jahr einen sog. Bildungsscheck zu beantragen. Mit diesem sparen Sie die Hälfte Ihrer Fortbildungskosten, maximal jedoch 500€.
In unserem Blogbeitrag „Wie beantrage ich einen Bildungsscheck“ leiten wir Sie Schritt für Schritt durch den Beantragungsprozess.
Bis zu 500€ sparen
Sie sparen die Hälfte Ihrer Fortbildungskosten, maximal jedoch 500€.
Voraussetzungen
Ihre Arbeitsstätte ist in NRW, Ihr privatrechtlicher Arbeitgeber hat weniger als 250 Beschäftigte und Sie haben in diesem Jahr noch keinen Bildungsscheck beantrangt.
Unterstützung
Wir haben jede Menge Erfahrung mit Bildungsschecks und helfen Ihnen gern bei der Beantragung.