"Durch den Kurs habe ich einen besseren Überblick über die Systeme und kann das Große-Ganze besser erfassen. Ich weiß auch eher, was ich in verschiedenen Situationen tun muss. Die Kursinhalte helfen mir also bei meiner täglichen Arbeit."
Max Schultze,
IT-Infrastructure, JAB JOSEF ANSTOETZ KG
Microsoft Intensivtraining: „Ich kann das Große-Ganze besser erfassen.“
Max Schultze hat an einem Microsoft Intensivtraining von der goldsteps consulting GmbH & Co. KG aus Bielefeld teilgenommen. Dadurch konnte er seine praktischen Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Serversystemen vertiefen und wertvolle Tipps für den Arbeitsalltag sammeln. Im Interview berichtet er von seinen Erfahrungen im Kurs.
Bitte stellen Sie sich einmal kurz vor.
Ich arbeite seit Februar 2018 bei der JAB JOSEF ANSTOETZ KG in Bielefeld. Im Januar habe ich meine Ausbildung zum Anwendungsentwickler erfolgreich abgeschlossen, bin dann aber quasi komplett in eine andere Richtung gelaufen.
Wie kommt das?
Das hat sich so ergeben. Außerdem wollte ich irgendwie nicht den ganzen Tag programmieren. Ich habe also aus Interesse in einen anderen Bereich gewechselt.
Das heißt aber, Sie hatten vor dem Kurs „Microsoft Intensivtraining“ noch nicht so viel Erfahrung mit der Administration von Windows Server Systemen?
Ich habe nebenbei schon viel hier bei meinem Arbeitgeber gemacht. Aber der Kurs hat deutlich dabei geholfen, selbständig mehr machen zu können. Ich musste seitdem weniger nachfragen.
Das klingt, als hätte Ihnen der Kurs gefallen…
Ich fand´s sehr gut. In der kleinen Runde war ein sehr entspanntes Lernen und eine gute Kommunikation möglich. Die ganze Atmosphäre war locker und man kam gut mit.
Techniktraining
Können Sie zusammenfassen, was Ihnen das Microsoft Intensivtraining ganz konkret für Ihre tägliche Arbeit gebracht hat?
Ich sage mal: Arbeitserfahrung kann der Kurs nicht ersetzten. Aber er gibt einen sehr guten Überblick über alles. Ich blicke jetzt auf jeden Fall besser bei uns durch (lacht). Auch generell habe ich einen besseren Überblick über die Systeme und kann das Große-Ganze besser erfassen. Ich weiß auch eher, was ich in verschiedenen Situationen tun muss. Die Kursinhalte helfen mir also bei meiner täglichen Arbeit.
Können Sie ein konkretes Beispiel nennen?
Spontan fallen mir da so Themen wie die Anlage oder das Entfernen von Benutzern ein. Auch das Bereitstellen von Dateien oder die Verteilung von Programmen. Da gibt es einiges, das die Leute täglich brauchen.
Gibt es etwas, was Ihnen besonders gut gefallen hat bzw. was Ihnen jetzt im Nachhinein speziell weiterhilft?
Ja, im Bereich Trouble Shooting. Der Trainer hat mir viele Tipps gegeben. Diese Tricks kann ich jetzt in der Praxis ausprobieren und anwenden. Ich wollte mich explizit mit dem Thema im Kurs beschäftigen, da das ja in meinem Job sehr naheliegend ist. Es kann gut passieren, dass während meiner Bereitschaft ein Problem aufläuft, das ich noch nie zuvor gesehen habe. Dank der Tipps aus dem Kurs habe ich jetzt erstmal verschiedene Anlaufpunkte, die ich ausprobieren kann. Das hat mir sehr geholfen und einen schönen Überblick über die wichtigsten Aspekte verschafft.
Die Praxistipps geben also etwas Sicherheit…
Genau.
Insgesamt war der ganze Kurs ja sehr praxisorientiert. Hat Ihnen das gut gefallen oder fehlen Ihnen theoretische Inhalte?
Ich fand das tatsächlich sehr gut, weil ich nicht nur die Theorie lernen möchte.
Das Intensivtraining hat berufsbegleitend Freitagnachmittag und samstags stattgefunden. War das zeitlich neben der Arbeit gut machbar oder war das eher anstrengend?
Das war für mich überhaupt kein Problem. Es war mit den Kollegen abgesprochen, dass ich freitags um 14 Uhr weg bin und samstags war ich auch schnell in der Stadt. Dann hat man mal einen Tag weniger Freizeit, aber das tut einem ja auch nicht weh. Also alles super.
Und die Menge der Inhalte war in den vorgegebenen Zeiten auch gut realisierbar?
Auf jeden Fall. Ich musste am Anfang etwas gucken, um hinterher zu kommen, da die anderen Teilnehmer teilweise irgendwie 20 Jahre älter waren als ich und entsprechend mehr Erfahrung hatten. Das war aber überhaupt nicht schlimm und ich habe es auch gut geschafft, hinterher im Kurs mit den anderen auf einem Level zu sein.
Wie läuft so ein Training denn eigentlich ab?
Unser Trainer hat uns etwas vorgemacht und erklärt. Das haben wir dann in der Regel direkt am Rechner selbst mitgemacht. Bei einigen Themen haben wir das am nächsten Tag noch einmal selbst wiederholt, auch unter Anleitung. Wir haben also nicht nur „mitgetippert“, sondern alles immer direkt selbst ausprobiert. Für mich ist das die sicherste Methode etwas zu lernen.
Wie hat Ihnen der Trainer gefallen?
Martin finde ich cool. Sehr sympathisch und er kann sehr gut erklären. Wir waren uns auch glaube ich alle einige, dass das echt gut gemacht war. Man fühlte sich auch nie unter Druck gesetzt, wenn mal etwas nicht geklappt hat oder man nachfragen musste. Er hat’s einem einfach nochmal gezeigt und dann lief es. Das war sehr angenehm.
Fällt Ihnen noch etwas ein, was unbedingt berichtet werden sollte?
Ich wäre auf jeden Fall an einer Fortsetzung des Kurses interessiert.
- On 3. Mai 2019