„Ich habe mich schon immer für IT interessiert, mich aber nicht getraut, mich ausbilden zu lassen. Trotzdem habe ich irgendwann verstanden, dass IT die Zukunft ist. Da war für mich ganz klar: Ich muss das durchstarten."
Eugen Heinz,
Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration
„Ich fühle mich komplett wohl hier."
Der ehemalige Zeitsoldat Eugen Heinz steckt mitten in seiner Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration. Kurz vor Ende des 4-monatigen Theorieblocks erzählt er im Interview, warum er in der IT Branche Fuß fassen möchte, wie der Unterricht bei goldsteps abläuft und warum man auch dann problemlos mitkommt, wenn man ein „IT-Neuling“ ist.
Eugen, stell dich doch einmal kurz vor und erzähl ein bisschen was über deinen bisherigen Werdegang.
Mein Name ist Eugen Heinz, ich bin 32 Jahre alt und komme aus Paderborn. Ich war die letzten 8 Jahre Zeitsoldat, wobei ich dazwischen auch drei Jahre in der zivilen Wirtschaft gearbeitet habe.
Und warum hast du dich jetzt entschieden, nach der Bundeswehrlaufbahn eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration zu machen?
Tatsächlich habe ich mich schon immer für IT interessiert, habe mich aber nicht getraut, mich ausbilden zu lassen. Trotzdem habe ich aber irgendwann verstanden, dass IT die Zukunft ist. Da war für mich ganz klar: Ich muss das durchstarten, weil sonst bin ich verloren (lacht).
Hattest du denn vorher schon Berührungspunkte mit der IT?
Absolut keine. Ich bin ein kompletter Neuling auf diesem Gebiet.
Was versprichst du dir von der Ausbildung?
Ich hoffe, dass ich die ganzen Sachen am Ende so beherrsche, wie mein Trainer Martin das tut. Wobei: es ist wirklich ein komplexes und abstraktes Thema. Aber wenn man sich damit beschäftigt, dann kommt man da zukunftsmäßig auch weiter. Ich denke, man kann immer wieder auch noch aufsteigen in diesem Gebiet.
Jetzt bist du ja hier bei uns. Da frage ich mich: Wie bist du überhaut auf uns aufmerksam geworden?
Ich war auf einer Messe über den BFD. Da habe ich den Kollegen Carsten Müller kennengelernt und habe ihn ein bisschen ausgequetscht, was man in dieser Branche machen kann, welche Möglichkeiten und Wege es gibt. Er hat mich hierher empfohlen und gesagt, ich soll mir das Ganze angucken. Da habe ich sofort zugesagt.
Was hat dich denn bewogen, dich tatsächlich für goldsteps als Ausbilder zu entscheiden?
Als allererstes natürlich der Standort, ich komme aus Paderborn… Es war tatsächlich so, dass es anfangs irgendwelche organisatorischen Schwierigkeiten gab, sodass er mich erstmal nach Hannover empfohlen hat. Da habe ich den Vertrag schon unterschrieben und so weiter. Kurzfristig haben wir uns dann doch anders entschieden, was ich im Endeffekt überhaupt nicht bereue und für mich total wunderbar ist.
Es ging also ein bisschen hin und her. Trotzdem die Frage: Du wurdest vermutlich im Vorfeld von uns betreut, oder?
Genau. Er hat erzählt, wie das Ganze läuft, was der BFD übernimmt und welche Teile der Kurse ich hier mitkriege. Das wurde im Vorfeld natürlich alles besprochen und war für mich eigentlich der Startschuss.
Du hattest ja vor deiner Ausbildung noch gar keine Berührungspunkte mit der IT. Hattest du irgendwelche Bedenken, Befürchtungen oder allgemeine Fragen vor deinem Ausbildungsstart?
Ich habe mir schon vorgestellt, dass das Thema sehr schwierig und abstrakt ist. Aber als ich dann im Kurs war, habe ich gemerkt: Es ist noch schwieriger als ich mir das vorgestellt habe. Aber dadurch das unser Trainer Martin das gut kann und vieles auch mit Bildern zeigt, was das Verstehen erleichtert, ist es eigentlich in Ordnung. Aber ich habe vorher wirklich keine Vorstellung davon gehabt, wie es sein wird. Ich dachte man klickt ein bisschen rum, entwickelt ein bisschen Software, was ich zuhause schon gemacht habe und damit wäre es das. Aber ne, dazu gehört noch ein bisschen mehr.
Ich höre aber raus, auch wenn es komplex und schwierig ist, kommst du im Unterricht gut mit...
Das ist korrekt ja. Mittlerweile denke ich schon, dass ich ein gewisses Wissen aufgebaut habe.
Wie läuft denn der Unterricht ganz klassisch ab?
Sehr entspannt. Es gibt keinen Druck. Wenn man mal etwas nicht versteht, dann wird das zwei, drei oder sogar vier Mal erklärt, sodass der Kursteilnehmer das auch in den Kopf reinkriegt. Das ist wichtig. Ich kenne da viele Kurse, die anders ablaufen als hier. Das ist entspannt und angenehm.
Du fühlst dich also wohl?
Ich fühle mich komplett wohl hier.
Und ich höre raus, mit Martin als Trainer bist du auch zufrieden?
Korrekt. Er ist ein guter Kerl.
Jetzt ist der Theorieblock schon fast vorbei und du startest bald im Unternehmen durch. Fühlst du dich gut vorbereitet?
In der Tat. Ich fühle mich tatsächlich gut vorbereitet und ich denke schon, dass ich im praktischen Teil der Ausbildung auch noch etwas dazu lerne, in der Firma direkt. Da kann ich ein bisschen Praxiserfahrung sammeln und ich denke schon, dass ich klarkommen werde.
Du kennst dein Unternehmen auch schon, oder?
Genau. Das ist Raynet mit Sitz in Paderborn. Ich habe dort schon ein drei wöchiges Praktikum gemacht und durfte die Kollegen schon kennen lernen. Es ist ein super cooler Betrieb. Die Leute sind super cool drauf und haben mich auch gut aufgenommen. Ich fühle mich dort wohl.
Wie hast du Raynet für den praktischen Teil deiner Ausbildung gefunden?
Tatsächlich auch durch goldsteps. Es ist hier ja so, dass man weitervermittelt wird. Im Endeffekt muss man sich keine Sorgen machen, bei welchem Unternehmen man sich im Nachhinein bewerben kann. Das gehört hier zum Service. Das finde ich total super. Das ist einmalig. Hört sich jetzt übertrieben an, aber es ist ja so.
Was glaubst du, welche Aufgaben du übernehmen wirst?
Sie haben mir gesagt, dass ich höchstwahrscheinlich in der Administration bleibe. Dass ich dort Netzwerkadministration – das was ich eigentlich auch hier lerne – weitermachen kann.
Das ist ja gut, denn so kannst du dein Theoriewissen festigen...
Korrekt. Das was ich hier gelernt habe, kann ich dann direkt im Betrieb umsetzen.
Was wäre denn ein Traumjob für dich nach der Ausbildung?
Ein Traumjob? Ehm… Geschäftsleiter in der IT. Oder wenigstens ein Abteilungsleiter in der Administration oder IT. Es soll eine höhere Position werden, denn ich möchte hoch hinaus. goldsteps kann mich vielleicht noch weiterhin betreuen, wenn es um weitere Ausbildungen geht. Es gibt ja noch andere Ausbildungen, die man absolvieren kann in der IT.
Mit der Grundausbildung zum Fachinformatiker ist es am Ende nicht getan für dich, sondern du möchtest auf jeden Fall weiter?
Auf jeden Fall, das ist mein Plan. Nicht das ich unten bleibe und „rumklicker“, sondern ich möchte nach ganz oben.
Kannst du deinen bisherigen Eindruck von goldsteps zusammenfassen?
Ich bin super zufrieden mit der Lehrstätte, auch mit den Kollegen und den Kameraden, mit denen ich jetzt im Kurs sitze. Top. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Ihr habt also auch ein ganz gutes Gruppengefühl?
Das ist richtig. Wir sind nicht viele. Aber man kann das auch als Vorteil sehen, da man individuell beraten wird. Ich finde das auch gar nicht mal so schlecht.
Abschließend: Wem kannst du diese Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration empfehlen?
Tatsächlich jedem. Gerade Leuten, die sich mit der Zukunft beschäftigen. IT wird immer bestehen und noch mehr werden. Ich kann das tatsächlich jedem empfehlen. Angucken kann man es sich schon.
Super gut. Vielen Dank für das Gespräch.
Ich bedanke mich auch.
- On 4. Juli 2019