„Ich habe in den Monaten bei goldsteps viel gelernt, war sehr zufrieden und habe mich wohlgefühlt. Das war ein Rundum-Sorglos-Paket sozusagen."

Markus Cyran,

IT-Spezialist

„Das war ein Rundum-Sorglos-Paket“

Markus Cyran ist ausgebildeter IT-Systemelektroniker und ehemaliger Soldat auf Zeit. Im Anschluss an seine Bundeswehrlaufbahn lässt er sich von goldsteps zum IT-Spezialisten ausbilden und erklärt im Interview, warum er an seinem früheren Berufsfeld wieder anknüpfen wollte.

Bitte stell dich einmal kurz vor.

Ich bin 32 Jahre alt und habe bereits eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker absolviert. Danach habe ich ein halbes Jahr für die Deutsche Telekom gearbeitet und war dann 10 Jahre bei der Bundeswehr. Jetzt bereite ich mich gerade auf meine neue zivile Karriere vor. Dafür habe ich zunächst die theoretische Ausbildung zum IT-Spezialisten bei goldsteps gemacht und bin jetzt gerade in der praktischen Phase bei arvato Bertelsmann.

Warum hast du dich nach deiner Bundeswehrlaufbahn entschieden, nochmal eine Ausbildung im IT-Bereich zu machen?

Da ich schon zuvor Erfahrungen im IT-Bereich gemacht habe, dachte ich, ich könnte dort einfach wieder anknüpfen. Außerdem ist die IT der Berufszweig, dem die Zukunft gehört.

Seit Februar bist du bei arvato und machst deine praktische Ausbildung. Wie sieht ein normaler Arbeitstag bei dir aus?

Der beginnt in der Regel zwischen 7 und 8 Uhr und ich habe dann verschiedene Aufgaben. Einerseits betreue ich das Ticketsystem über das wir sämtliche IT-Probleme abarbeiten. Und andererseits bin ich bei einem Projekt namens Audi City involviert. Dabei bereiten wir an unserem Standort die Hardware für die Audi-Verkäufer vor.

Das klingt so, als wärst du schon vollständig integriert.

Ja, genau. Das hängt natürlich auch immer von der Auftragslage ab, aber wenn die Aufträge weiterhin so gut laufen und die Systeme weiterhin gewünscht sind, dann ist eine Übernahme schon fast garantiert.

Das wäre super.

Ja, dann wäre wirklich alles perfekt gelaufen, die ganze Ausbildung.

Berufsausbildung

Starten Sie Ihre eigene IT-Karriere mit der Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration.

Weitere Informationen

Wie lief denn der Übergang zwischen Theorie und Praxis?

Ich konnte Vieles von der Ausbildung mitnehmen, musste mir aber im Betrieb auch noch einiges an neuem Wissen aneignen.

Wirst du jetzt während deines Praktikums betreut? Hast du beispielsweise feste Ansprechpartner?

Klar. Mir wurde angeboten, dass mich jemand von goldsteps bei Fragen oder Problemen unterstützt. Das ist kein Problem. Das gleiche gilt für arvato. Auch da sind genug Ansprechpartner, an die ich mich wenden kann, sollte etwas daneben laufen. Es ist also alles wunderbar. Ich kann mich nicht beschweren.

Für wie wichtig stufst du denn den Praxisteil der Ausbildung ein?

Den halte ich für sehr wichtig. Darum ist es auch völlig ok, dass der ein Jahr lang dauert.

Bei goldsteps hast du theoretischen Unterricht bekommen. Was macht für dich guten Unterricht aus?

Das ist eine schwere Frage. Ich war sehr zufrieden bei goldsteps. Ich fand die Dozenten alle sehr kompetent mit gutem Fachwissen. Auch das Unterrichtsprozedere war sehr gut, mit der Möglichkeit, Fragen stellen zu können. Die Lernatmosphäre war ebenfalls gut, da kann ich mich nicht beschweren.

Welchen Eindruck hattest du von den Trainern?

Einen durchweg positiven. Ich war begeistert von den Trainern.

Wenn du einen Blick in die Zukunft wagst: Was wäre ein Traumjob für dich nach Abschluss deiner Ausbildung?

Ich hoffe, dass ich bei arvato bleiben kann. Aber selbst, wenn das nicht der Fall sein sollte, denke ich, dass ich mich nach erfolgreicher Ausbildung und einem Jahr bei arvato auch gut anderweitig bewerben könnte. Ich möchte auf jeden Fall im IT-Bereich bleiben.

Musst du noch spezifische Prüfungen ablegen?

Nein. Nach der Praktikumsphase, habe ich den neuen Titel IT-Spezialist und könnte dann den nächst höheren Titel zum IT-Professional machen.

Zum Abschluss: Kannst du goldsteps in drei Worten beschreiben?

Innovativ. Ehrgeizig. Freundlich.

Und wie fasst du deine bisherige Ausbildungserfahrung zusammen?

Ich habe in den vier Monaten bei goldsteps viel gelernt, war sehr zufrieden und habe mich wohlgefühlt. Das war ein Rundum-Sorglos-Paket sozusagen.

  • On 8. März 2017
Tags: Berufsausbildung (IHK), IT-Karriere, IT-Spezialist
array(16) { [0]=> string(10) "_edit_lock" [1]=> string(10) "_edit_last" [2]=> string(7) "gallery" [3]=> string(17) "_wpb_vc_js_status" [4]=> string(26) "_yoast_wpseo_content_score" [5]=> string(29) "_yoast_wpseo_primary_category" [6]=> string(13) "_thumbnail_id" [7]=> string(27) "use_featured_image_as_photo" [8]=> string(12) "_wp_old_date" [9]=> string(12) "_wp_old_slug" [10]=> string(23) "_bj_lazy_load_skip_post" [11]=> string(18) "_custom_body_class" [12]=> string(40) "_oembed_67ee2eec577d9b5c01fa2fcb3817ef98" [13]=> string(45) "_oembed_time_67ee2eec577d9b5c01fa2fcb3817ef98" [14]=> string(17) "_vc_post_settings" [15]=> string(43) "_yoast_wpseo_estimated-reading-time-minutes" }