Microsoft Intensivtraining – Perfektioniert für den Arbeitsalltag
goldsteps entwickelt neues Schulungskonzept für IT-Professionals, Administratoren und Supporter
Weniger Theorie, mehr Praxis. Balance zwischen Freizeit und Arbeitszeit. Alltagstaugliche Features des Windows Server 2016. Und trotzdem mit Tipps für die MCSE-Prüfungen versorgt: Das ist das Konzept des Microsoft Intensivtrainings von goldsteps. Los geht’s am 13. April in Bielefeld.
„Wir haben auf Wunsch vieler Kunden einen Kurs konzipiert, der sich weniger auf Prüfungsfragen und mehr auf den Praxisalltag fokussiert“, erklärt Jovan Ilic, Geschäftsführer der goldsteps consulting GmbH & Co. KG. „Darum behandeln wir in der neuen Kursreihe insbesondere die alltagstauglichen und neuen Features des Windows Server 2016 sowie Netzwerktechnik.“ Geschult wird dabei an insgesamt fünf Terminen, je Freitags und Samstags. „So ermöglichen wir eine berufsbegleitende Teilnahme, bei denen die Kursteilnehmer eine gute Balance zwischen Freizeit und Arbeitszeit für ihre Weiterbildung einbringen.“
Inhalte auf den Punkt
Thematisch orientiert sich das Intensivtraining an den MCSE-Schulungsinhalten. Sehr theoretische Inhalte werden dabei jedoch bewusst ausgelassen, da diese nur sehr selten im Praxisalltag genutzt werden und ausschließlich für Prüfungen relevant sind. „Selbstverständlich können unsere Teilnehmer am Ende aber auch ihre Prüfungen zum MCSE bei uns ablegen“, so Ilic. „Dazu ist allerdings noch ein Selbststudium notwendig. Wir unterstützen aber gern und geben hilfreiche Tipps für die Prüfungen.“
Weitere Infos zum Microsoft Intensivtraining gibt es hier.
Für Rückfragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte einfach an unser Schulungszentrum unter: 0521-329013-10
- Posted by Kim Schönrock
- On 28. März 2018
- 0 Comments
0 Comments